Tag: Kinder
Kinder an die Smartphones!
Vor ein paar Tagen wischte ich mich durch die Fotogalerie meines Smartphones, auf der Suche nach einem bestimmten Bild. Plötzlich stoppte mein Finger. „Was war denn das?“, schoss es mir durch den Kopf. Auf dem Foto war ein rechtes Bein zu sehen, im blaugeringelten Schlafanzug. Es gehörte definitiv zu meinem Sohn, soviel war klar. Wie […]
Posted: Juni 15th, 2016 under Kinder.
Tags: Kinder, mit dem, nicht mehr, Smartphones
Comments: none
Basteln mit Moosgummi
Basteln mit Moosgummi fördert die Kreativität, regt die Fantasie an und ist kinderleichtMoosgummi gehört bereits seit vielen Jahren mit zu den beliebtesten Bastelmaterialien. Der aus synthetischem Kautschuk hergestellte elastische Schaumstoff wird im Hobbybereich in Form von Platten oder Formteilen angeboten. Das softe, nicht färbende Material liegt den kleinen Bastelkünstlern gut in der Hand. Schon Bastelanfänger […]
Posted: März 3rd, 2016 under Kinder.
Tags: Basteln, basteln mit, Kinder, mit dem
Comments: none
Eine Kreuzfahrt mit den Kindern – Ein Urlaub mit Kind und Kegel auf Hoher See
Eine Kreuzfahrt mit den Kindern – Ein Urlaub mit Kind und Kegel auf Hoher See ‚Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön‘… Viele Eltern träumen davon auch einmal mit ihren Kindern eine Schiffsreise zu unternehmen. Eine Kreuzfahrt mit Kindern klingt für viele jedoch erst einmal unmöglich. Man stellt […]
Posted: April 23rd, 2014 under Kreuzfahrten.
Tags: Kinder, Urlaub
Comments: none
TÜV Rheinland: Sicher fliegen mit kleinen Kindern nur im geeigneten Kindersitz
Köln (ots) – Flugzeuge sind nach wie vor eines der sichersten Verkehrsmittel. Rund 175 Millionen Menschen starteten oder landeten allein 2011 auf deutschen Flughäfen. Doch wer sich mit kleinen Kindern auf die Reise begibt, sollte in punkto Sicherheit einiges bedenken. Kleinkinder werden in vielen Flugzeugen mit dem sogenannten „Loop Belt“ oder „Schlaufengurt“ auf dem Schoß […]
Posted: April 21st, 2014 under Luftfahrt.
Tags: Fliegen, Kinder
Comments: none
Muttermilch aus der Flasche
Manchmal ist es nötig, manchmal ein Stück Freiraum für stillende Mütter: Muttermilch abpumpen und mit der Flasche füttern. Die wichtigsten Fragen zum Thema Milch abpumpen beantwortet hier Hebamme und Bundesstillbeauftrage Jule Friedich. Ab wann kann man Muttermilch mit der Flasche füttern? In den ersten sechs Wochen sollte ein gestilltes Kind keine Flasche bekommen. Danach, wenn […]
Posted: April 16th, 2014 under Uncategorized.
Tags: Ernährung, Kinder
Comments: none
Schwanger mit Zwillingen: Was kommt auf Sie zu?
Ihr Arzt hat Ihnen gesagt, dass Sie schwanger mit Zwillingensind! Für die meisten Eltern ist das eine tolle Nachricht – aber sie wirft auch viele Fragen auf, und viele Eltern müssen sich erst einmal an den Gedanken gewöhnen, gleich zwei Babys zu bekommen. Zwillinge verändern das Leben der ganzen Familie, das ist einfach so. Wenn […]
Posted: April 15th, 2014 under Uncategorized.
Tags: Familie, Kinder
Comments: none
Eltern-Wortschatz
Paaradox, das = endlich mal Zeit füreinander haben (Kinder im Bett, Küche aufgeräumt, Wäsche aufgehängt), um dann doch nur schweigend nebeneinander auf dem Smartphone zu daddeln Muttation, die = Mütter, die nur noch symbiotisch in Wir-Form über ihre Kinder sprechen („Wir sind jetzt sauber.“ „Wir kommen nur noch ein Mal pro Nacht …“) schockstarren
Posted: November 24th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Eltern, Kinder
Comments: none
»Wir werden nie aufhören können, nach Madeleine zu suchen«
Interview: Julia Rothhaas und Sven Michaelsen Ende April 2007 fliegen Kate und Gerry McCann mit ihren drei Kindern nach Portugal. Ihr Ziel ist die Ferienanlage Ocean Club im kleinen Städtchen Praia da Luz, die als äußerst familienfreundlich gilt. Bei der Ankunft wird dem Ärzte-Ehepaar das Apartment 5A zugewiesen. Es liegt im Erdgeschoss. Am Abend des […]
Posted: November 2nd, 2013 under Familie und Haus.
Tags: Entführung, Kinder
Comments: none
Wie groß ist eine Kinderportion?
Viel wichtiger als Zahlen ist eine ausgeglichene Energiebilanz. Diese ist gegeben, wenn Ihr Kind sich gesund entwickelt und sein Körpergewicht innerhalb des Normbereichs liegt. Dieses wird bei den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen vom Kinderarzt oder der Kinderärztin geprüft. 3 oder 5 Mahlzeiten? Der Magen eines Kindes ist noch klein und er kann nur kleine Portionen aufnehmen. Mit […]
Posted: Oktober 18th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Ernährung, Kinder
Comments: none
Reiseübelkeit bei Kindern – Was hilft, wenn ein Kind an Reiseübelkeit leidet?
Sommerzeit, Ferienzeit, Reisezeit,… und ab geht’s in den Urlaub! Die ganze Familie freut sich, endlich zusammen in Urlaub fahren zu können und das Urlaubsziel steht auch bereits fest. Jedoch ist die Fahrt zum Urlaubsort für viele Kinder und auch Erwachsene wortwörtlich ein „Übel“, nämlich dann, wenn sie unter Reiseübelkeit leiden. Etwa zehn Prozent aller Menschen […]
Posted: September 18th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Kinder, Reiseübelkeit
Comments: none
Horden im Hot Spot
Bei meinem letzten Berlinbesuch entspann sich beim Abendessen folgende Debatte: Die mir unbekannte Familie Dingsbums, wohnhaft natürlich in Prenzlauer Berg, bekomme ein neues Kind. „Ist nicht die Möglichkeit!“, wollte ich schon rufen und das Gespräch wieder in interessantere Gefilde lenken, verkniff es mir aber, als im Nachsatz erwähnt wurde, dass es das vierte Kind sei. […]
Posted: September 7th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Großfamilie, Kinder
Comments: none
Im Sommer mit dem Auto unterwegs: Was ist erlaubt – und was nicht?
München (ots) – Wer im Hochsommer mit dem Auto in Deutschland unterwegs ist, sollte in Sachen Bekleidung und Verhalten einige Punkte beachten. Mit den Temperaturen steigt auch der Wunsch nach lockerem Schuhwerk. Generell gilt: Grundsätzlich ist das Fahren mit Flip Flops oder sogar barfuss erlaubt. Allerdings droht demjenigen, der mit unzureichendem Schuhwerk an einem Unfall […]
Posted: August 8th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Auto, Kinder
Comments: none
Taschengeld: Wie viel ist für Kinder angemessen?
„Mama, ich hab kein Geld mehr!“ – leidiges Thema Taschengeld. Wieviel sollte man geben und was muss man sonst noch beachten? Wir haben zur besseren Orientierung die wichtigsten Fakten für Sie zusammengestellt. Warum Taschengeld?
Posted: August 2nd, 2013 under Familie und Haus.
Tags: das kind, Kinder, sollten sie, Taschengeld
Comments: none
Was beachten beim Kauf von einem Fahrradanhänger für ein Baby?
Sie sind begeisterte Radfahrer und seit kurzer Zeit glückliche Eltern. Nun möchten Sie einen Fahrradanhänger kaufen, damit Sie Ihr Kind auch mitnehmen können. Doch welche Kriterien und Details müssen beachtet werden beim Kauf von einem Kinderfahrradanhänger? Sehr zu empfehlen ist, sich vor dem Kauf bei unabhängigen Prüfstellen über aktuelle Testergebnisse der einzelnen Fahrradanhänger zu informieren […]
Posted: Juli 19th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Fahrrad, Kinder
Comments: none
Warum das Leben mit Kindern so super ist
Wir beschweren uns über sie, wir verstehen sie nicht, sie sind uns ein bisschen peinlich, sie kommen uns seltsam vor, sie machen Quatsch, sie fragen ständig nach, sie flippen aus. Die Liste der Gründe, warum Eltern manchmal oder auch öfter genervt von ihren Kindern sind, ist lang. Umso schöner ist die Zusammenstellung, die Katja Schnitzler […]
Posted: Juli 13th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Eltern, Kinder
Comments: none
Kinder kochen – Cook it, share it, live it: Disco Salat gegen die Wegwerfgesellschaft
Obst und Gemüse, das es meist aus optischen Gründen nicht in die Regale der Supermärkte geschafft hat, trifft auf 150 acht- bis zehnjährige Schulkinder. Schürzen werden umgebunden, Messer und Schäler in die Hand genommen. Schnippeln, mixen, mischen und Smoothies und Salate an die Mitschüler und Passanten verteilen, lautet die Aufgabenstellung. All das spielt sich in […]
Posted: Juni 13th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Kinder, Kochen
Comments: none
Alle doof außer wir
Die Jagd ist eröffnet. Man erkennt das daran, wie sie ihre Köpfe senken. Ein leichtes Schaudern durchbebt ihre Leiber, bevor sie auf ungute Art fest werden – ungefähr so wie ein angetrunkener Mann, von dem man ahnt, dass er gleich losschlagen wird. Ihre Augen fixieren die Beute, folgen ihr wie nebensächlich, und lassen sie trotzdem […]
Posted: Juni 10th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Eltern, Kinder
Comments: none
Wie glücklich machen Kinder?
Wer sich ein Kind wünscht und es dann auch bekommt, erwartet, dass es einen glücklich macht. So wie es sich ja eigentlich mit jedem Wunsch verhalten sollte, der einem erfüllt wird. Rike Drust kann sich noch gut erinnern, wie sie hochschwanger war und Bilder in ihrem Kopf herumspukten: ihr Mann und sie, an den Türrahmen […]
Posted: April 25th, 2013 under Uncategorized.
Tags: Eltern, Kinder
Comments: none
Kaputte Scheibe, Kratzer im Wagen: Geht es den Eltern an den Kragen?
Hamburg (ots) – Versicherungsschutz für deliktsunfähige Kinder in der privaten Haftpflichtversicherung – Hierauf sollten Eltern achten: Der fünfjährige Lukas schrappt mit dem Fahrrad an Nachbars neuem Auto vorbei, die vierjährige Sophie kleckert Kirschsaft bei einer Freundin auf den teuren Teppich, der sechsjährige Leon schießt den Fußball in Bäckers Scheibe. Von jetzt auf gleich ist es […]
Posted: April 22nd, 2013 under Uncategorized.
Tags: Haftpflichversicherung, Kinder
Comments: none
Keine Angst vor schlechten Noten!
Wie Sie das Zwischenzeugnis nutzen können: Nichts beruhigt Eltern von Schulkindern so sehr wie gute Noten. Und kaum etwas bestimmt mehr über den Schulerfolg als eine gute Beziehung zwischen Lehrer, Schüler und Eltern. Warum also nicht beim nächsten Elternsprechtag mit dem Teamworken beginnen? Die Strategien sind dabei je nach Zeugnistyp verschieden.
Posted: Februar 17th, 2013 under Kinder.
Tags: Kinder, Schule
Comments: none