Immobilien-Atlas – Was Häuser und Wohnungen in Deutschland kosten
Dazu kommt, dass immer mehr Menschen Immobilien als Geldanlage entdecken. Das liegt zum einen am Mangel an Alternativen: Die alte Brot-und-Butter-Anlage Bundesanleihe bringt kaum noch Zinsen ein. Zum anderen sorgt die seit Jahren schwelende Eurokrise für Unsicherheit. Und auch an den Börsen geht es ständig auf und ab. Da erscheint eine Immobilie vielen als solider Ausweg.
Immobilienpreise in Deutschland
Der Boom geht weiter
Insgesamt dürfte der Aufschwung am deutschen Immobilienmarkt aber anhalten. Die Landesbausparkassen (LBS) rechnen weiterhin mit einem Nachfragewachstum. „Bei überwiegend rückläufigem Angebot steigen damit zwangsläufig auch die Preise weiter“, sagt LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm. „Allerdings immer noch moderat“. Bis zum Jahresende erwartet die LBS im Schnitt einen Preisanstieg von zwei bis 3,5 Prozent. In einigen Regionen sogar um bis zu fünf Prozent. Die höchsten Preise werden nach wie vor in süd- und südwestdeutschen Städten verlangt.
FOCUS Online hat die aktuellen Regionaldaten der LBS ausgewertet und eine Deutschlandkarte der Immobilienpreise erstellt. Erfasst sind die Preise für Baugrundstücke sowie für neue und gebrauchte Häuser und Wohnungen.
Quelle: http://www.focus.de
Posted: September 6th, 2012 under Immobilien.
Tags: Immoblienpreise